Der Herr lädt Sie ein: "Komm mit an einen einsamen Ort und ruh ein wenig aus."
Die Zeit, in der Gott sein Heil wirkt, ist das "Jetzt und Heute". Deshalb sagt der Hl. Paulus: "Jetzt ist sie da, die Zeit der Gnade, jetzt ist der da, der Tag der Rettung." (2 Korinther 6,2).
Dieses Jetzt Gottes ist auch jedem Einzelnen von uns zugesagt.
Die Exerzitientage sollen Hilfe sein, Gottes Heil im Hier und Jetzt der je persönlichen Lebenssituation konkret zu erkennen, zu erfahren und anzunehmen.
Elemente der Einkehrtage sind: Impulse, Eucharistische Anbetung, Gebetszeiten für sich und in Gemeinschaft, Hl. Messe, Hl. Beichte, Gespräch und/oder Gebet (Teammitglieder). Im Hören auf den Herrn finden die Tage im Schweigen statt.
Anmeldeschluss: 14.02.2022
Geistlicher Rektor
1958 in Ehingen an der Donau geboren, studierte P. Hubertus von 1979 bis 1984 BWL und VWL an den Universitäten Freiburg und Köln. Theologie studierte er im ordenseigenen Hausstudium der Augustiner Chorherren unter der Leitung des heutigen Kardinals Christoph Schönborn (Wien).
Die Priesterweihe empfing P. Hubertus am Christkönigssonntag 1991. Im Anschluss war er bis zum Jahr 2003 als Vikar bzw. Kooperator in der Münsterpfarrei Villingen, in Liebfrauen Waldshut, in St. Martin Freiburg und Lindlar tätig.
Seit dem Jahr 2003 ist P. Hubertus Geistlicher Rektor im Tagungshaus Regina Pacis. Dort entstand der "Ort Heilender Begegnung", der unter dem Trägerverein duc in altum e. V. neben Exerzitien, Einkehrtagen und Einzelbegleitung auch vielfältige Veranstaltungen für die verschiedensten Personengruppen anbietet.
Durch Sendungen beim weltweiten katholischen Fernsehsender EWTN, bei Radio Horeb und druch Vorträge ist P. Hubertus Freyberg auch über das Tagungshaus hinaus bekannt.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Sie können z.B. hier direkt online per bzw. Kreditkarte spenden.
Oder klassisch per Überweisung:
Kontoinhaber: duc in altum e.V.
IBAN: DE23 6509 1040 0102 0750 00
BIC: GENODES1LEU
Oder per Telefon mit 5 Euro pro Anruf
Einfach die Telefonnummer 0900 13 13 13 3 anrufen. Pro Anruf werden Ihnen 5 Euro mit der Telefonrechnung abgebucht/verrechnet.