WORKSHOP: Berufen zur Freiheit

Glaube und Humor - ein Dreamteam?

barfuss

Immanuel Kant sagte einmal: "Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht gegen die vielen Mühseligkeiten des Lebens drei Dinge gegeben: die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen."

Wir sind geliebte Kinder Gottes – genau so, wie wir sind. Wir dürfen scheitern, loslassen, was uns bindet, und die Freiheit ergreifen, die uns geschenkt ist. Wir dürfen scheitern und lachen: Scheiter heiter!

An diesem Workshop-Tag wagen wir uns mit Spielen aus der Humorarbeit bewusst ins Scheitern und entdecken, wie befreiend das sein kann. Frei nach dem Motto: "Mit Vollgas ins Chaos - und Gott fängt uns auf."
Wir wachsen in die Beziehung zu unserem himmlischen Vater hinein und gehen gestärkt in den Alltag – mit allen Höhen und Tiefen.
Im Lobpreis und einer Gebetszeit legen wir all das, was uns hindert und hemmt, in die Hände des Vaters. Mit Humor, Glaube und Leichtigkeit entdecken wir neue Freiheit und Resilienz.

Der Workshoptag - eine Mischung aus Lachmuskel-Training und Seelentankstelle.


Das Feedback einer Teilnehmerin von einem vergangenen Workshop:
"Kreativ, unterhaltsam, lustig mit Tiefgang - der Tag mit euch hat mir sehr gut gefallen, Humor und Leichtigkeit fehlen im Alltag ja oft ein bisschen."

Rückmeldung einer Organisatorin, die den Workshop mit uns für eine größere Gruppe organisiert hat:
"... es wurde noch vieles aus Eurem Vortrag und Tun zitiert. Besonders auch das "Scheiter heiter" wurde fleißig hergeholt. Alle Reaktionen waren mehr als positiv. (...) ihr habt sie wirklich "geknackt". Das haben in all den Jahren nicht viele Referenten hinbekommen. (...) Macht weiter so, es war tiefgründig, herzlich, erfreuend und hat auch nachdenklich gemacht."

Referenten:
Lucia Aschwanden (Ehrenamtskoordinatorin Regina Pacis, Mutter von drei Kindern, Kinderpflegerin, Klinikclown, Wellnessmasseurin)
Doris Frei (Mitarbeiterin Regina Pacis, Klinikclown, Diplom-Pädagogin)

Inklusivleistungen Verpflegung

  • Mittagessen
  • Begrüßungskaffee
  • Nachmittagskaffee

Maximale Teilnehmerzahl: 15


Termin

  • Sa. 04.10.2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr (09:00 Uhr Gelegenheit zur Hl. Messe)
10:00 bis 18:00 Uhr

Konditionen

  • Tagesgast: 47,00 €
  • Kursgebühr: Freiwillige Spende

Anmeldeschluss: 27.09.2025

Hier anmelden