Bibliodrama-Workshop mit Ingrid Goldnau-Pickhardt und Alexandra Tauch
"Jesus segnet die Kinder"

Das Thema: „Jesus segnet die Kinder“ – Markus 10, 13–16
Eine berührende Szene über Vertrauen, Nähe und Segen. In diesem Workshop nähern wir uns dem Text auf ganzheitliche Weise – mit Körper, Geist und Seele. Welche Rolle nehmen wir ein? Wo berührt uns die Geschichte heute? Was heißt es, sich segnen zu lassen?
Was ist Bibliodrama?
„Bibliodrama“ verbindet Bibel – das „Buch der Bücher“ – mit Drama, also Spiel. Es geht nicht nur ums Reden überbiblische Texte, sondern darum, in sie einzutauchen und sie als „Spiel-Raum“ lebendig werden zu lassen.
Erleben statt nur lesen:
Im Bibliodrama treffen persönliche Lebenserfahrungen auf überlieferte Glaubensbilder. In diesem geschützten Raum kann der eigene Glaube wachsen, Klarheit finden – und seine befreiende Kraft entfalten.
Bibliodrama ist ideal für:
✔ Menschen, die die Bibel neu erleben möchten
✔ Gruppen, die einen kreativen Zugang zum Glauben suchen
✔ Alle, die persönliche Fragen in einem geschützten Raum bewegen möchten
Die Referentinnen
Ingrid Maria Goldnau-Pickhardt
Psychotherapeutin und Seelsorgerin mit eigener Praxis. Seit über 20 Jahren begleitet sie Menschen auf ihrem Glaubensweg und bringt ihre tiefe Erfahrung im Bibliodrama ein.
🌐 www.psychotherapie-goldnau-pickhardt.de
Alexandra Tauch
Begleiterin im Tagungshaus Regina Pacis mit viel Herz für Seelsorge, Gebet und Glaubenskurse. Sie erlebt Bibliodrama als wertvollen Weg, biblische Geschichten neu zu entdecken.
🌐 www.regina-pacis.de/Christlich-therapeutische-Begleitung
Inklusivleistungen Verpflegung
- Mittagessen
- Nachmittagskaffee
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Termin
- Samstag, 02.08.2025
Konditionen
- Tagesgast: 40,00 €
- Kursgebühr: 80,00 € (Den Kursbeitrag in bar oder per EC-Karte bitte direkt bei den Referenten vor Ort bezahlen)
Anmeldeschluss: 23.07.2025
Hier anmelden