Mittwochs ab 19.45 Uhr
Jeden 1. Freitag im Monat von 20.00 bis 21.00 Uhr.
Jeweils am 13. des Monats ab 20.45 Uhr (beim Gebetsabend).
Beim Atemholen-Abend von 20.00 bis 22.00 Uhr.
Nach telefonischer Vereinbarung: 07561 82127 (Doris Frei, Sekretariat von P. Hubertus Freyberg)
Die Hl. Beichte, das Sakrament der Versöhnung gehört zu den Sakramenten der Heilung. Sie ist uns geschenkt, damit wir von der Sünde befreit und in der leiblichen und seelischen Schwäche gestärkt werden. Gott kommt uns mit seiner Liebe entgegen, wie er den verlorenen Sohn in seine Arme nimmt und ihm wieder seine volle Würde zurückschenkt.
Frère Roger Schutz, der Gründer der Gemeinschaft von Taizé sagte einmal: "So unbeholfen die Beichte auch sein mag, sie ist der entscheidende Ort, an dem man die Frische des Evangeliums neu erfährt, an dem man von neuem geboren wird. Dort lernen wir sogar die Gewissensbisse wegzublasen, wie ein Kind ein fallendes Herbstblatt fortbläst. Dort finden wir das Glück Gottes, die Morgenröte der vollkommenen Freude."
Die Beichte ist jener geschützte Ort, an dem wir all das, was uns belastet aussprechen dürfen, um es loszulassen und befreit den Weg weiter gehen zu können. All das, was mein Leben schwer macht, darf in der Beichte ausgesprochen werden - all das, was mir angetan wurde, aber auch all das was ich anderen angetan habe. Wir legen es Gott hin, dass Er die Wunden heilt und uns einen Neuanfang schenkt. Die Hl. Beichte ist sozusagen ein "Update" oder "Reset" für die Seele.
Im Gebet der Lossprechung erfahren wir ganz konkret, dass Gott uns vergibt und uns hilft, die Versöhnung auch im Alltag zu leben: "Gott, der barmherzige Vater, hat durch den Tod und die Auferstehung seines Sohnes die Welt mit sich versöhnt und Heiligen Geist gesandt zur Vergebung der Sünden. Durch den Dienst der Kirche schenke er dir Verzeihung und Frieden. So spreche ich dich los von deinen Sünden + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen".
Gerne können Sie für ein Beichtgespräch außerhalb der Beichtzeiten auch telefonisch oder per Mail (über unser Kontakformular) einen Termin mit P. Hubertus Freyberg vereinbaren.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Sie können z.B. hier direkt online per bzw. Kreditkarte spenden.
Oder klassisch per Überweisung:
Kontoinhaber: duc in altum e.V.
IBAN: DE23 6509 1040 0102 0750 00
BIC: GENODES1LEU
Oder per Telefon mit 5 Euro pro Anruf
Einfach die Telefonnummer 0900 13 13 13 3 anrufen. Pro Anruf werden Ihnen 5 Euro mit der Telefonrechnung abgebucht/verrechnet.