Das Sakrament der Krankensalbung gehört - wie die Hl. Beichte - zu den Sakramenten der Heilung und geht auf den Jakobusbrief zurück, in dem es heißt: "Ist einer von euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich, sie sollen Gebete über ihn sprechen und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben." (Jakobusbrief, 5. Kapitel)
Das Sakrament der Krankensalbung ist für all jene Menschen gedacht, die sich in einer kritischen gesundheitlichen Situation befinden. Sie kann mehrmals im Leben empfangen werden und so ist es sinnvoll, wenn auch junge Menschen z. B. vor einer schweren Operation um die Spendung dieses Sakramentes bitten. Die Krankensalbung schenkt Trost, Frieden und Kraft und verbindet den Kranken in seinem Leiden auf tiefe Weise mit Christus, der all unsere Ängste durchlitten und alle Schmerzen an seinem eigenen Leib getragen hat.
Der wesentliche Ritus bei der Spendung der Krankensalbung besteht in der Salbung von Stirn und Händen mit dem Krankensalbungsöl. Dabei betet der Priester:
Gerne können Sie für die Krankensalbung telefonisch oder per Mail (über unser Kontakformular) einen Termin mit P. Hubertus Freyberg vereinbaren.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Sie können z.B. hier direkt online per bzw. Kreditkarte spenden.
Oder klassisch per Überweisung:
Kontoinhaber: duc in altum e.V.
IBAN: DE23 6509 1040 0102 0750 00
BIC: GENODES1LEU
Oder per Telefon mit 5 Euro pro Anruf
Einfach die Telefonnummer 0900 13 13 13 3 anrufen. Pro Anruf werden Ihnen 5 Euro mit der Telefonrechnung abgebucht/verrechnet.