Unser Leben ist so vollgepackt mit Aufgaben, Arbeit, Freizeit, Familie und vielem mehr. Oft jagt ein Termin den nächsten und wir sind drin in diesem Hamsterrad von leisten, arbeiten, sorgen, funktionieren.
Um aus dem Hamsterrad des Alltags heraus zu kommen, buchen wir dann Urlaub an der Südsee, Wellnessurlaub oder Bergwandern, um abzuschalten. Der Körper ist dann erholt - doch die Seele und der Geist bleiben oft auf der Strecke und wir vergessen den größten Luxus, den Gott uns zugesteht: sich einfach einmal auszuruhen.
Und genau dazu laden Exerzitien ein: einfach einmal nichts TUN, sondern einfach nur SEIN. Hinhören auf die Fragen, die das Leben stellt und für die wir oft taub sind im Lärm des Alltags.
Für alle jene, die noch nie Exerzitien gemacht haben und/oder die Befürchtung haben, dass sie bei klassischen Exerzitien überfordert sein könnten, bieten wir diese "Exerzitien für Einsteiger" an, sozusagen ein "Schnupperkurs zum Reinschmecken".
Elemente der Einkehrtage sind: Impulse, Hinführung zum Bibelteilen, gemeinsamer Austausch, Gespräch, Hinführung zur Eucharistischen Anbetung und zur Hl. Beichte, gemeinsamer Lobpreis.
Jeder/Jede ist frei, soviel mitzumachen, wie er/sie möchte.
Anmeldeschluss: Freitag, 6.4.2018
Geistlicher Rektor
1958 in Ehingen an der Donau geboren, studierte P. Hubertus von 1979 bis 1984 BWL und VWL an den Universitäten Freiburg und Köln. Theologie studierte er im ordenseigenen Hausstudium der Augustiner Chorherren unter der Leitung des heutigen Kardinals Christoph Schönborn (Wien).
Die Priesterweihe empfing P. Hubertus am Christkönigssonntag 1991. Im Anschluss war er bis zum Jahr 2003 als Vikar bzw. Kooperator in der Münsterpfarrei Villingen, in Liebfrauen Waldshut, in St. Martin Freiburg und Lindlar tätig.
Seit dem Jahr 2003 ist P. Hubertus Geistlicher Rektor im Tagungshaus Regina Pacis. Dort entstand der "Ort Heilender Begegnung", der unter dem Trägerverein duc in altum e. V. neben Exerzitien, Einkehrtagen und Einzelbegleitung auch vielfältige Veranstaltungen für die verschiedensten Personengruppen anbietet.
Durch Sendungen beim weltweiten katholischen Fernsehsender EWTN, bei Radio Horeb und druch Vorträge ist P. Hubertus Freyberg auch über das Tagungshaus hinaus bekannt.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Sie können z.B. hier direkt online per paydirekt spenden - klicken Sie hier:
Oder klassisch per Überweisung:
Kontoinhaber: duc in altum e.V.
IBAN: DE23 6509 1040 0102 0750 00
BIC: GENODES1LEU