Unter dem Motto "EHE ihr euch traut" sind alle Brautleute und solche, die es prüfen wollen zum Ehevorbereitungskurs eingeladen. In Impulsen, Einzel- bzw. Paararbeit werden folgende Themen bearbeitet:
* "Ehebund" - Bund Gottes mit den Menschen
* Lösen von früheren Bindungen
* Meins, deins - was soll uns gemeinsam sein?
* "... und in schlechten Tagen..." - Wie leben mit Krisen?
* "Wem ihr die Sünden verzeiht..." - Umgang mit Schuld und Versöhnung
* Mein Glaube, dein Glaube, unser Glaube.
* Theologie des Leibes - Gelingende Sexualität.
* Was ist ein Sakrament?
* Fragen an erfahrene Ehepaare
* Sakrament der Ehe - Dienst an der Gemeinschaft
* Vorbereitung auf die Trauung
Anmeldeschluss: 15.01.2021
Matthias Rotzler, selbstständig, Inhaber einer Versicherungsagentur, MFM-Referent.
Andrea Rotzler, freiberufliche Hebamme in der Hausgeburtshilfe, MFM-Referentin.
Das Ehepaar Rotzler hat drei Kinder.
Geistlicher Rektor
1958 in Ehingen an der Donau geboren, studierte P. Hubertus von 1979 bis 1984 BWL und VWL an den Universitäten Freiburg und Köln. Theologie studierte er im ordenseigenen Hausstudium der Augustiner Chorherren unter der Leitung des heutigen Kardinals Christoph Schönborn (Wien).
Die Priesterweihe empfing P. Hubertus am Christkönigssonntag 1991. Im Anschluss war er bis zum Jahr 2003 als Vikar bzw. Kooperator in der Münsterpfarrei Villingen, in Liebfrauen Waldshut, in St. Martin Freiburg und Lindlar tätig.
Seit dem Jahr 2003 ist P. Hubertus Geistlicher Rektor im Tagungshaus Regina Pacis. Dort entstand der "Ort Heilender Begegnung", der unter dem Trägerverein duc in altum e. V. neben Exerzitien, Einkehrtagen und Einzelbegleitung auch vielfältige Veranstaltungen für die verschiedensten Personengruppen anbietet.
Durch Sendungen beim weltweiten katholischen Fernsehsender EWTN, bei Radio Horeb und druch Vorträge ist P. Hubertus Freyberg auch über das Tagungshaus hinaus bekannt.
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch Ihre Spende! Sie können z.B. hier direkt online per paydirekt spenden - klicken Sie hier:
Oder klassisch per Überweisung:
Kontoinhaber: duc in altum e.V.
IBAN: DE23 6509 1040 0102 0750 00
BIC: GENODES1LEU